Unser Beitrag für die Umwelt
Eine intakte Umwelt ist eine zentrale Voraussetzung dafür, dass unsere Erde auch für nachfolgende Generationen lebenswert bleibt.
Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv etwas zu tun. Daher ist umweltrelevantes Handeln in der gesamten NEW-Gruppe verankert. Wir schlagen konsequent innovative Wege ein und übernehmen so Verantwortung für Umwelt und Klima. Erfahren Sie mehr über unser Mitwirken in Sachen Umweltschutz und lernen Sie eine Auswahl von Angeboten kennen, die Ihnen helfen, einen aktiven Beitrag zu leisten.
Unser Beitrag zu regenerativen Energien
Regenerative oder auch erneuerbare Energien stehen unbegrenzt zur Verfügung oder wachsen sehr schnell nach. Entsprechend groß ist ihr Stellenwert in Sachen klimafreundlicher Energieverbrauch.
NEW Re GmbH ist Spezialist für sämtliche Großprojekte im Bereich der regenerativen Energieerzeugung. Ziel dieses Engagements ist es, die guten Kontakte zu den Kommunalverwaltungen und zur Politik zu nutzen. So können die gesetzten Ziele (z. B. die Steigerung der erneuerbaren Energien) mit den wirtschaftlichen Interessen von Industrie und Region in Einklang gebracht werden. Hier geht es zu den Projekten der NEW Re.
Unser Beitrag zu klimafreundlicher Mobilität
Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs bedeutet bereits eine enorme Entlastung für die Umwelt. Wir gehen noch einen Schritt weiter und stellen unsere Busflotte und auch unseren übrigen Fuhrpark nach und nach auf Elektroantrieb um. Denn von der E-Mobilität sind wir überzeugt!
Weiterhin treiben wir aktiv den regionalen Ausbau der Ladepunkte für E-Fahrzeuge voran. Und der Strom, der an den Ladesäulen der NEW geladen wird, stammt zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen und ist CO2-frei. Eine besonders nachhaltige Form der Fortbewegung bieten wir mithilfe unseres E-Car-Sharing-Dienstes Wheesy an. Oder Sie steigen direkt mit ihrem eigenen PKW auf Elektro um.
Wie Sie Ihren Beitrag leisten können erfahren Sie hier.
Unser Beitrag zum Gewässerschutz
Der Bungtbach in Mönchengladbach wurde im Jahr 2014 aufwendig renaturiert. Entlang des gut zwei Kilometer langen offenen Verlaufs des Bungtbachs wurden rund 14.000 heimische Bäume, Sträucher und Stauden gepflanzt. Die Umgestaltung des Bungtbaches ist die erste von mehreren Maßnahmen, die im Masterplan Niers vorgesehen sind. Geplant ist, den Gladbach, Papierbach und Bottbach ebenfalls ökologisch aufzuwerten und dabei im Rahmen der zur Verfügung stehenden Flächen Räume zu schaffen, die bei Hochwasser überflutet werden können und ein zu starkes Ansteigen den Wassers verhindern.
Drei Tipps für Ihren Beitrag, wie Sie am Beispiel einer Waschmaschine ganz einfach Ressourcen schonen können:
- Neuere Waschmaschinen direkt an den Warmwasserhahn anschließen, das spart bis zu 60 Prozent Energie.
- Vermeintlich energiesparende Kurzprogramme können je nach Hersteller sogar mit höherem Verbrauch verbunden sein.
- Nutzen Sie eine niedrige Waschtemperatur. Für Handtücher und Bettwäsche reichen in der Regel auch schon 60 Grad.
Unser Beitrag für einen effizienten Energieeinsatz
Unseren Energieverbrauch stellen wir regelmäßig auf den Prüfstand. Denn nur durch fundierte Energieaudits decken wir zuverlässig auf, wo im Unternehmen wie viel Energie verbraucht wird. So erhalten wir eine solide Grundlage für Energieeinsparmaßnahmen. Denn nur, wenn man versteht, wofür Energie aufgewendet wird, kann man auch gezielt handeln.
Der Audit umfasst die von der NEW betriebenen Liegenschaften, die Bäder und auch den Busfuhrpark an der Rheinstraße. Der Energieeinsatz in den Wasserwerken wird mithilfe eines Energiemanagementsystems nach DIN ENISO 50001 überwacht.
Wie Sie Ihren Beitrag leisten können erfahren Sie hier.
Unser Beitrag für energetische Standards
Ein saniertes Gebäude verbraucht weniger Energie und schont daher nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Bei Umbaumaßnahmen haben wir einen kritischen Blick auf unsere Gebäude und führen energetische Gebäudesanierungen in Form von Dämmung der Außenfassaden, Erneuern von Fenstern oder auch den vollständigen Tausch von herkömmlichen Leuchtmitteln auf zeitgemäße LED-Technologie durch. Bei Neubauten sind wir konsequent am Puls der Zeit und setzen auf innovative Energiequellen und den Einsatz moderner Speichertechnologien.
Wie Sie Ihren Beitrag leisten können, erfahren Sie hier. Bund, Länder und Kommunen stellen Fördermittel und Anreizprogramme bereit, um einen Anreiz zur energetischen Sanierung und Modernisierung von Gebäuden zu geben.
Unser Beitrag für einen bewussten Papierverbrauch
Unsere Arbeitsweise und unsere Arbeitsmittel werden moderner. Durch die Digitalisierung - wohl die bedeutendste Veränderung der letzten Jahre - ergeben sich nicht nur Vorteile in puncto Effizienz. Sie schafft auch neue Möglichkeiten in Sachen Nachhaltigkeit. Wir arbeiten konsequent daran, insbesondere unsere Arbeitsplätze und die administrativen Prozesse von Papier zu befreien und so die Drucker überflüssig zu machen - der Umwelt zuliebe.
Wie Sie Ihren Beitrag leisten können, erfahren Sie hier. Denn mit einer Anmeldung im Online-KundenCenter helfen Sie uns, Papier zu sparen! Jetzt registrieren und Ihre Kommunikation auf online umstellen.